Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 90 (2011): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 90
Bd. 90 (2011): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 90
Veröffentlicht:
2025-04-29
Gesamtvolltext
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 90, Gesamtvolltext
0a-288
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 90, Inhaltsverzeichnis
5
Artikel
Gespaltene Erinnerung
die Vertriebenen in den evangelischen Nachkriegskirchen
Christian-Erdmann Schott
7-23
Die Bedeutung der Vertriebenen für die deutschen Landeskirchen
Auswirkungen auf das kirchliche Leben am Beispiel Oldenburgs
Hans-Ulrich Minke
25-42
Die Evangelische Kirche in Deutschland und die vertriebenen Ostdeutschen
Dorothea Wendebourg
43-80
"Das rechte Wort zur rechten Zeit"
Genese und Rezeption der Ostdenkschrift der Evangelischen Kirche in ihren gesellschaftlichen und kirchlichen Kontexten
Claudia Lepp
81-107
Der neue Pakt zwischen Gott und den Menschen
die Reformation im dreisprachigen Herzogtum Teschen
Herbert Patzelt
109-127
Die Gegenreformation in Teschen 1610 bis 1781
von der Verfolgung über die Eingliederung zur Tolerierung
Christian-Erdmann Schott
129-147
Teschen zwischen Toleranz und konfessioneller Parität
die evangelische Kirche in Österreichisch-Schlesien im 18. und 19. Jahrhundert
Karl Schwarz
149-171
Die evangelisch-augsburgische Kirche im Teschener Schlesien im 20. Jahrhundert
Andrzej Kowalczyk
173-194
Kóscíoł ewangelicko-augsburgkina ́ślas̜ku cieszyńskim w xx w.
Andrzej Kowalczyk
195-213
"rechtschaffen, fleißig und ehrlich im Dienste ..."
kleinräumige Migration und Aufnahmepraxis in der sächsischen Oberlausitz des 19. Jahrhunderts
Lutz Vogel
215-242
Von der Kirchenordnung der Evangelischen Kirche von Schlesien zur Grundordnung der EKBO
Erfahrungen im Präsesamt
Andreas Böer
243-247
Der geschichtliche Ort der Kirchenordnung der Evangelischen Kirche von Schlesien
Hans-Jochen Kühne
249-263
Rezension
Kraus, Wolfgang (Hrsg.) / Riedel, Brigitta (Hrsg.) / Wehner, Karl-Heinz (Hrsg.), Geschichte der ev. Gnadenkirche Landeshut/Schlesien
FS zum 300jährigen Jubiläum der Grundsteinlegung 1709-2009
Christian-Erdmann Schott
264-265
Bahlcke, Joachim / Mrozowicz, Wojciech (Hg.), Adel in Schlesien
Band 2
Dietrich Meyer
266-268
Harasimowicz, Jan, Schwärmergeist und Freiheitsdenken
Beiträge zur Kunst- und Kulturgeschichte Schlesiens in der Frühen Neuzeit
Dietrich Meyer
269-272