Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 83 (2004): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 83
Bd. 83 (2004): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 83
Veröffentlicht:
2025-04-29
Gesamtvolltext
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 83, Gesamtvolltext
0a-0m
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 83, Inhaltsverzeichnis
0g-0h
Artikel
Vorwort
0i-0j
Kerndaten der evangelischen Kirchengeschichte Schlesiens
Christian-Erdmann Schott
1-20
Aus den Tagebüchern von Oberkonsistorialrat Walter Schwarz 1941-1945
Dietmar Neß, Walter Schwarz
21-38
"Entsaget ihr dahero dem Teufel?"
Beiträge zur Einführung der Konfirmation in der Oberlausitz
Peter Merx
39-68
Zur Geschichte der evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Ohlau/Schlesien
Fortsetzung aus Band 82 (2003), S. 257-282
Heinz Quester
69-126
Protestanten in Oberschlesien
Krzysztof Gładkowski
127-134
Preisgegebene Menschen
Zwangslager und Judengetto Zoar/Martinshof in Rothenburg 1941/42
Reinhard Leue
135-154
Görlitz - die Stadt an der Neiße
Heinrich Bornkamm
155-222
Reminiszenz und Fragestellung
Othmar Karzel
235-237
Nachruf auf Gottfried Klapper (1917-2003)
Dietrich Meyer
241-244
Rezension
Fünfzig Jahre, "Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte"
Ulrich Schmilewski
223-234
Scholz, Christoph, Chronik von Herzogswaldau und Kalthaus
Christian-Erdmann Schott
245-246
Neß, Dietmar (Hg.), Die evangelische Kirche im Görlitzer Kirchengebiet im SED-Staat
Christian-Erdmann Schott
246-247
Im Herrgottsländchen
Quellen und aterialien zur Geschichte des Glatzer Landes vom 10. bis zum 20. Jahrhundert
Krzysztof Gładkowski
248-249
Weczerka, Hugo, Handbuch der historischen Stätten
Christian-Erdmann Schott
249
Hoyerswerda
Geschichte und Geschichten aus Dörfern und Städten
Christian-Erdmann Schott
250-251
Bialek, Edward (Hg.), Silesia Nova
Zweimonatszeitschrift für Kultur und Geschichte
Margrit Kempgen
251
Schildhauer-Ott, Ruth, Der schlesische Dichterkreis des Barock und seine Bedeutung für das evangelische Kirchenlied
Christian-Erdmann Schott
252-253
Historische Kommission für Schlesien (Hg.), Schlesische Lebensbilder
Dietrich Meyer
253-255
Halub, Marek (Hg.), Schlesische Gelehrtenrepublik
Dietrich Meyer
255-259
Eyn gesang Buchlein Geystlicher gesenge/Psalmen ...
das älteste Gesangbuch Schlesiens
Dietrich Meyer
259-260