Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 80 (2001): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 80
Bd. 80 (2001): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 80
Veröffentlicht:
2025-04-29
Gesamtvolltext
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 80, Gesamtvolltext
0a-284
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 80, Inhaltsverzeichnis
0j-0k
Artikel
Vorwort
0l-0m
Vom Vertreibungstrauma zur Zusammenarbeit mit Polen
fünfzig Jahre schlesischer Kirchentag
Christian-Erdmann Schott
1-18
Wachsende Gemeinschaft zwischen den polnischen und deutschen Lutheranern in Niederschlesien
Ryszard Bogusz
19-32
Das schlesische Erbe in der Kirchenordnung der evangelischen Kirche der schlesischen Oberlausitz
Erinnerung an eine 50-jährige Geschichte
Hans-Wilhelm Pietz
33-49
Schlesiens Bedeutung für den europäischen Protestantismus
Christian-Erdmann Schott
51-64
500 Jahre Diakonie in Schlesien - ein Abriß
ein evangelischer Beitrag zum Millennium des Bistum Breslau im Jahr 2000
Gerlinde Viertel
65-84
Die Bedeutung Schlesiens für das Kirchenlied
Dietrich Meyer
85-96
Der Chronist des Queistals
zum 275. Geburtstag Johann Ehrenfried Frietzsches am 28. August 2001
Peter Merx
97-138
Die Pfarrer der Kirchgemeinde Jänkendorf/Ullersdorf (früher: Kirchenkreis Rothenburg I; heute Kirchenkreis Niesky)
ein Beitrag zum Schlesischen Pfarrerbuch
Andreas Holzhey
139-168
Die evangelische Kirche im Waldenburger Bergland von der Reformation 1545 bis heute
Reinhard Hausmann
169-192
Die evangelische Kirche im Herzogtum Teschen im Spannungsfeld der Völker
Herbert Patzelt
193-204
Ein "Nachtrag" zum schlesischen Provinzial=Gesangbuch von 1908
Mechthild Wenzel
205-216
Ökumene in den Synodenberichten Bischof Fränkels 1964 bis 1979
Hans-Eberhard Fichtner
217-222
Freiräume der Hoffnung
Begegnungen von Christen aus der Schweiz und aus der DDR
Uli Rüegg
223-234
"This is the victory that overcomes the world ... our faith"
an essay in gratitude for the ministry and ecumenical witness of Hans Eberhard Fichtner
Frederick R. Trost
235-238
Rezension
Pawelitzki, Richard, Meine Heimat ist Oberschlesien
Tragik einer Generation zwischen zwei Weltkriegen
Reinhard Hausmann
239
Maser, Peter / Meyer, Dietrich / Schott, Christian-Erdmann, Beiträge zur ostdeutschen Kirchengeschichte
Ulrich Nembach
240-241
Hoffmann-Erbrecht, Lothar (Hrsg.), Schlesisches Musiklexikon
Institut für Deutsche Musik im Osten
Christian-Erdmann Schott
241-243
König, Winfried (Hrsg.), Erbe und Auftrag der schlesischen Kirche
1000 Jahre Bistum Breslau
Christian-Erdmann Schott
244-246
Herzig, Arno, Der Zwang zum wahren Glauben
Rekatholisierung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
Christian-Erdmann Schott
246-249
Hornig, Ernst, Die schlesische evangelische Kirche 1945-1964
Dokumente aus der Nachkriegszeit zur Geschichte der schlesischen Kirche im Gebiet östlich und westlich der Neiße
Dietmar Neß
249-251
Menzel, Josef Joachim (Hg.), Schlesier des 15. bis 20. Jahrhunderts
Dietrich Meyer
251-254
Eberlein, Paul Gerhard (Hg.), Hans v. Keler
Predigten, Vorträge und Aufsätze aus der Lebensarbeit eines Bischofs
Dietrich Meyer
254-256
Mohr, Rudolf (Hg.), "Alles ist euer, ihr aber seid Christi"
Festschrift für Dietrich Meyer
Ulrich Schmilewski
256-259
Lenz, Rudolf, Katalog der Leichenpredigten und sonstiger Trauerschriften in der Christian-Weise-Bibliothek in Zittau
Dietrich Meyer
259-260
Suin de Boutemard, Bernhard, Der Chinese von Friedersdorf
sozialer Wandel und kirchliches Leben im 19. Jahrhundert
Dietrich Meyer
261