Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 70 (1991): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 70
Bd. 70 (1991): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 70
Veröffentlicht:
2025-04-29
Gesamtvolltext
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 70, Gesamtvolltext
0a-228
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 70, Inhaltsverzeichnis
5-6
Artikel
Die Neuordnung der schlesischen Kirche nach 1924 in veröffentlichten und unveröffentlichten Erinnerungen von Generalsuperintendent Schian
Christian-Erdmann Schott
7-23
Die kirchenpolitischen Gruppen Schlesiens während der Weimarer Zeit
Dietmar Neß
25-52
Die Innere Mission und das diakonische Wirken der Evangelischen Kirche in Schlesien in der Weimarer Zeit
mit einem Quellenanhang
Ulrich Hutter-Wolandt
53-71
Kirche und Schule in der Weimarer Republik unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Schlesien
Bernhard Buschbeck
73-84
Ulrich Bunzel - Pastor in Schlesien
eine Biographie zu seinem 100. Geburtstag am 19. Juli 1990
Eva Brand
85-127
Die Singbewegung in Schlesien in der Weimarer Zeit
Reinhard Buschbeck
129-134
In den Jahren des Grollens vor dem politischen Umsturz
Erlebnisbericht nach den Tagebüchern der Jahre 1929-1932
Wilfried Hilbrig
135-155
Der Schlesier Otto Dienel in Berlin und sein Verhältnis zur Orgelbauanstalt Schlag & Söhne, Schweidnitz
Dagobert Liers
157-162
Das Schicksal evangelischer Kirchen in Niederschlesien nach 1945
Krzysztof R. Mazurski
163-172
Erinnerungen und Erfahrungen im polnisch besetzten Schlesien 1945-1946
Werner Bellardi
173-179
Rösnitz
Fritz Straßmann
181-182
Die Zukunft unserer in der schlesischen Oberlausitz gelegenen evangelischen Kirche
Joachim Rogge
183-197
Evangelische Kirche der Schlesischen Oberlausitz
Hans-Jochen Kühne
199-207
[Rezension von: Schmilewski, Ulrich, Verlegt bei Korn in Breslau, kleine Geschichte e]
Christian-Erdmann Schott, Ulrich Schmilewski
221-222
Rezension
Patzelt, Herbert, Geschichte der evangelischen Kirche in Österreichisch-Schlesien
Dietrich Meyer
209-211
Baumgart, Peter (Hrsg.), Kontinutät und Wandel
Schlesien zwischen Österreich und Preußen
Dietrich Meyer
211-213
Kalinowski, Konstanty, Barock in Schlesien
Geschichte, Eigenart und heutige Erscheinung
Ulrich Hutter-Wolandt
213-215
Heyden, D. Hellmuth, Die Evangelischen Geistlichen des ehemaligen Regierungsbezirkes Stralsund
Johannes Grünewald
215-219
Harasimowicz, Jan (Hg.), Kultura artystyczna dawnej Legnicy
Rainer Sachs
219-220
Schwöbel, Gerlind, "Ich aber vertraue"
Katharina Staritz eine Theologin im Widerstand
Christian-Erdmann Schott
222-223
Martin Luther und die Reformation in Ostdeutschland und Südosteuropa
Dietrich Meyer
223-225