Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 69 (1990): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 69
Bd. 69 (1990): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 69
Veröffentlicht:
2025-04-29
Gesamtvolltext
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 69, Gesamtvolltext
0a-0e
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 69, Inhaltsverzeichnis
5
Artikel
Das älteste Bildnis Valentin Trozendorfs
in Erinnerung an seinen 500. Geburtstag
Johannes Grünewald
7-18
Das Gesangbuch des Breslauer Kircheninspektors David Gottfried Gerhard
Christian-Erdmann Schott
19-41
Presbyterologische Miszelle zur Kirchengeschichte von Lobendau und Rothbrünnig
Johannes Grünewald
43-53
Heinz Helmuth Arnold
das Schicksal eines judenchristlichen evangelischen Pfarrers im Dritten Reich
Dietmar Neß
55-92
Lebendiges Luthertum am Beispiel von Teschen
Herbert Patzelt
93-111
Zum Gedenken an Pfarrer Lic. Hellmut Eberlein 1890 bis 1957
Paul Gerhard Eberlein, Werner Laug, Werner Laug
113-121
Theologie als Wissenschaft
zu Leben und Werk Ernst Lohmeyers (1890 - 1946)
Ulrich Hutter-Wolandt
123-169
Die Elftausend-Jungfrauen-Kirche zu Breslau
Gerhard Lierse
171-196
Vom Kindergottesdienst der Elftausend-Jungfrauen-Kirche in Breslau
nach Aufzeichnungen der Jahre 1929-1932
Wilfried Hilbrig
197-206
Rezension
Ness, Dietmar (Hg.), Flüchtlinge von Gottes Gnaden
schlesische Predigt 1945-1952
Christian-Erdmann Schott
207-208
Menzel, Josef Joachim (Hrsg.), Katalog zur Ausstellung Breslauer Juden 1850-1945
Christian-Erdmann Schott
208-209
Liebig, Dieter, Chronik der Kirchengemeinde Deutsch-Ossig
Johannes Grünewald
209-215
Evang, Martin, Rudolf Bultmann in seiner Frühzeit
Ulrich Hutter-Wolandt
215-217
Ohst, Martin, Schleiermacher und die Bekenntnisschriften
Ulrich Hutter-Wolandt
217-218
Himmighöfer, Traudel, Die Neustadter Bibel von 1587/88, die erste reformierte Bibelausgabe Deutschlands
Ulrich Hutter-Wolandt
218-219
Birkner, Hans-Joachim (Hrsg.), Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
Kritische Gesamtausgabe
Ulrich Hutter-Wolandt
219-221
Menzel, Josef Joachim (Hrsg.), Schlesische Lebensbilder
Dietrich Meyer
221-223
Bossle, Lothar / Keil, Gundolf / Menzel, Josef Joachim / u.a (Hg.), Nationalsozialismus und Widerstand in Schlesien
Dietrich Meyer
223-225
Köhler, Joachim (Hrsg.), Archiv für schlesische Kirchengeschichte
Christian-Erdmann Schott
225-226
Menzel, Josef Joachim (Hrsg.), Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau
Christian-Erdmann Schott
226-228
Menzel, Josef Joachim (Hrsg.), Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau
Christian-Erdmann Schott
228-229
Kluge, Kurt, Chronik der Stadt Militsch
Ulrich Hutter-Wolandt
229-230
Lagiewski, Maciej, Der alte jüdische Friedhof in Wroclaw (Breslau)
Ulrich Hutter-Wolandt
230-231