Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 67 (1988): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 67
Bd. 67 (1988): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 67
Veröffentlicht:
2025-04-29
Gesamtvolltext
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 67, Gesamtvolltext
0a-0e
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 67, Inhaltsverzeichnis
5
Artikel
Zahlensymbolik in Thomas Stoltzers deutschen Psalmmotetten
Lothar Hoffmann-Erbrecht
7-19
Beiträge zur Presbyterologie von Liegnitz im 16. Jahrhundert
Ergebnisse, Probleme, Kirchenbuchauszüge
Johannes Grünewald
21-53
Die Gerhards: Schlesische Pastoren von der Reformation bis zur Vertreibung
Werner Gerhard
55-95
M. Valentin Preibisius - ein evangelisches Pfarrerschicksal im Zeitalter der Gegenreformation
Christian-Erdmann Schott
97-115
Die evangelische Kirche Schlesiens im Kirchenkampf 1933-1945
Darstellung und Quellen
Ulrich Hutter-Wolandt
117-163
Religion und Literatur
zu Eichendorffs Ansichten und Verfahrensweisen
Alfred Riemen
165-181
Die Evangelische Kirche von Schlesien nach 1945
Hans-Joachim Fränkel
183-205
Neueste Schleiermacherliteratur und Quellen
Ulrich Hutter-Wolandt
217-225
Rezension
Chronik eines Unterganges
Anmerkungen zu dem Roman "Wintergewitter" von Kurt Ihlenfeld
Jochen Hoffbauer
207-216
Lenz, Rudolf (Hrsg.), Katalog ausgewählter Leichenpredigten der ehemaligen Stadtbibliothek Breslau
Johannes Grünewald
225-230
Neumarkter Verein (Hrsg.), Schlesische Heimat
Stadt und Kreis Neumarkt
Johannes Grünewald
230-237