Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 66 (1987): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 66
Bd. 66 (1987): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 66
Veröffentlicht:
2025-04-29
Gesamtvolltext
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 66, Gesamtvolltext
0a-0f
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 66, Inhaltsverzeichnis
5
Artikel
Samuel Hebel (1525-1574)
Prediger und Dichter in der Reformationszeit
Eberhard Thiel
7-19
Kirche und Obrigkeit
Pfarrkonvent und seelsorgliche Anliegen der Priesterschaft im Goldberger Weichbilde 1561 und 1563
Johannes Grünewald
20-43
Die Gegenreformation - dargestellt an der Sondersituation Schlesiens
Eberhard Schwarz
44-64
Was das katholische Pfarrarchiv Schmiedeberg Rsgb. über die Gegenreformation erzählt
Konrad Feige
65-83
Über die Siedlungen Friedrich des Großen im Kreise Brieg
Gerhard Hultsch
84-97
Die Gerlachsheimer "Böhmischen Brüder" und ihr Führer Augustin Schultz
Herbert Girke
98-124
Die Herberger-Renaissance im 19. Jahrhundert
Christian-Erdmann Schott
125-139
Beiträge zur Siedlungs- und Kirchengeschichte des Kreises Schweidnitz: Seiferdau
Leonhard Radler
140-156
Karl Holls Briefe an Paul Gennrich nach Dembowalonka/Westpr., Breslau und Königsberg
Robert Stupperich
157-168
Der Kirchenkampf in Schlesien
Hans-Joachim Fränkel
169-186
Eine Denkschrift aus dem Jahre 1945
Walter Schwarz, Eberhard Schwarz
187-195
Rezension
Menzel, Josef Joachim (Hrsg.), Jahrbuch des Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau
Reinhard Hausmann
201-202
"Fridericiana"
ausgewählte neue Literatur zum Friedrichsjahr 1986
Ulrich Hutter-Wolandt
202-210
Evans, Robert J.W., Das Werden der Habsburger Monarchie 1550-1700
Gesellschaft, Kultur, Institutionen
Christian-Erdmann Schott
210-211
Bellardi, Werner, Die Bethauskirche in Arnsdorf im Riesengebirge
Johannes Grünewald
212-217
Puschmann, Dora, Erinnern - Zurückschauen nach Jannowitz im Riesengebirge
Johannes Grünewald
217-218
Hoppe, Richard (Hrsg.), Chroniken aus dem Steinauer Land: Ponzendorf ...
219
Backhaus, Heinz-K. / Günther, Luzia
Köben an der Oder : unsere Heimatstadt im Bild
Johannes Grünewald
220-221
Nellessen, Dieter, Beiträge zur Kirchen- und Profangeschichte von Neukirche a.d. Katzbach/Schlesien
Johannes Grünewald
221-224
Mandziuk, Jozef, Katalog ruchomych zabytkow sztuki sakralnej w Archidiecezji Wroctawskiej Tom 1 ...
Johannes Grünewald
224-231
Grozkowski, Roman, Najdawniejsze dzieje Zlotoryi (Die Frühgeschichte Goldbergs bis Ende des 13. Jahrhunderts) ...
Johannes Grünewald
231-232
Walter, Helmut, 700 Jahre Ebersbach 1285-1985
Johannes Grünewald
232-233
Radler, Leonhard, Das Schweidnitzer Land im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) in politischer, wirtschaftlicher, militärischer und kirchlicher Hinsicht
Christian-Erdmann Schott
233-234
Geschichtlicher Atlas von Schlesien
im Auftrag der Histor
Dietrich Meyer
234-235
Hoffmann-Erbrecht, Lothar, Musikgeschichte Schlesiens
Dietrich Meyer
235-236