Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 65 (1986): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 65
Bd. 65 (1986): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 65
Veröffentlicht:
2025-04-29
Gesamtvolltext
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 65, Gesamtvolltext
0a-0g
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 65, Inhaltsverzeichnis
5
Artikel
Pro Ecclesia - jenseits der Fronten
zum Gedenken an OKR D. Walter Schwarz
Eberhard Schwarz
7-53
Die schlesischen Piasten (1138-1657)
ein Fürstenhaus zwischen West und Ost
Georg Jaeckel
54-83
"Morgenglanz der Ewigkeit"
Begegnung mit Christian Knorr von Rosenroth
Ruth Fritze-Eggimann
84-90
Das "Schlesische Kinderbeten"
Richard Pawelitzki
91-100
Johann Heermann und sein Sohn Samuel
Christian-Erdmann Schott
101-122
Der König und die Bethauskirchen
Gerhard Hultsch
123-157
Begegnungen König Friedrichs II. des Großen mit schlesischen Pfarrern
Johannes Grünewald
158-179
Chronik des Tabeenstiftes des Diakonissen-Mutterhauses Frankenstein 1945-1951 zur Erinnerung an dessen Gründung vor 125 Jahren
Emma Süssenbach, Annemarie Friedemann
180-202
Rezension
Telschow, Jürgen / Reiter, Elisabeth, Die evangelischen Pfarrer von Frankfurt am Main
Johannes Grünewald
206-208
Vocelka, Karl, Rudolf II. und seine Zeit
Christian-Erdmann Schott
208-209
Tschirwitz, Erich, Goldberg in Schlesien
Historie-Chronik-Die Kommende
Johannes Grünewald
210-211
Scharf, Georg, Alt-Reichenau
Versuch einer Monographie eines schlesischen Gebirgdorfes
Johannes Grünewald
211-212
Geisler, Erich, Hohenliebenthal - Johannisthal
Werden und Vergehen einer schlesischen Gemeinde
Johannes Grünewald
212-214
Stürmer, Brigitte, Rückstau auf die Amtszeit des letzten Pastors Wilhelm Stürmer der Evangelischen Kirchengemeinde Dyhernfurth 1915-1946
Johannes Grünewald
214-215
Weber, Georg und Renate (Hrsg.), Luther und Siebenbürgen
Ausstrahlungen von Reformation und Humanismus nach Südosteuropa
Christian-Erdmann Schott
215-216
Hutter, Ulrich, Die Friedenskirche zu Jauer genannt Zum Heiligen Geist
Reinhard Hausmann
216-217
Grosser, Alfred, Die evangelische Pfarrkirche Groß Krichen
Reinhard Hausmann
218
Wolffsohn, Seew, Wirtschaftliche und soziale Entwicklungen in Brandenburg, Preußen, Schlesien und Oberschlesien in den Jahren 1640-1853
Dietrich Meyer
218-219
Bartsch, Heinrich, Geschichte Schlesiens
Land unter schwarzem Adler mit dem Silbermond
Dietrich Meyer
219-220
Köhler, Joachim (Hg.), Archiv für schlesische Kirchengeschichte
im Auftrage des Instituts für ost-deutsche Kirchen- und Kulturgeschichte
Dietrich Meyer
220-221
Andreae, Friedrich / Graber, E. / Hippe, M. / u.a., Schlesische Lebensbilder
Dietrich Meyer
221-223
Menzel, Josef Joachim (Hrsg.), Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau
Reinhard Hausmann
223-224