Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 58 (1979): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 58
Bd. 58 (1979): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 58
Veröffentlicht:
2025-04-29
Gesamtvolltext
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 58, Gesamtvolltext
1-218
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 58, Inhaltsverzeichnis
5
Artikel
Konradswaldau, Ludwigsdorf, Laurichendorf
Beiträge zur Siedlungs- und Kirchengeschichte des Kreises Schweidnitz
Leonhard Radler
7-33
Alte Dreikönigsbilder in Schlesien
Wilhelm August Schulze
34-49
Die Konkordienformel in Schlesien
Manfred P. Fleischer
50-83
Friedrich der Große und die schlesischen Protestanten
Gerhard Hultsch
84-100
Wenceslaus Blanitzky
Prediger der böhmischen Exulanten in Schlesien (1744-1754)
Bernd Radetzki
101-134
Das Gesangbuch des Breslauer Kircheninspektors Johann Friedrich Burg vom Jahre 1745
seine Vorgänger, seine Zeitgenossen, seine Nachfolger
Arno Büchner
135-168
Das evangelische Jungmädchenwerk Schlesien
Arno Büchner, Gertrud Friedrich, Gertrud Friedrich
169-176
Beiträge zur schlesischen Presbyterologie aus den Kirchenbüchern von Reichenbach (Eule)
Johannes Grünewald
177-214
Rezension
Grüger, Heinrich: Heinrichau
Geschichte eines schlesischen Zisterzienserklosters 1227-1977
Werner Laug
217-218