Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 57 (1978): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 57
Bd. 57 (1978): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 57
Veröffentlicht:
2025-04-29
Gesamtvolltext
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 57, Gesamtvolltext
0a-190
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 57, Inhaltsverzeichnis
5
Artikel
Erinnerungen an Giesmannsdorf, Kreis Jauer, Kirchenkreis Landeshut
Johannes Grünewald
7-50
Die Auseinandersetzung mit der Reformation in Breslau in den "Acta capituli Wratislaviensis" von 1517 bis 1540
Werner Laug
51-62
Polnische Kantionale in Schlesien
Reinaldo Bossmann
63-121
Der Breslauer Kircheninspektor David Gottfried Gerhard als Prediger
Christian-Erdmann Schott
122-132
Aus der Chronik des Kirchspiels Giersdorf, Kreis Frankenstein - Kirchenkreis Glatz
Gerhard Hultsch
133-149
Das Stift Ober-Tschirau, Kreis Guhrau
Hugo Hischer
150-161
Die Kirchenchöre in Schlesien
Arno Büchner
162-173
1977: U.S. Schwenkfelder pilgern nach Schlesien
Fritz K. Richter
174-181
Rezension
Adrianyi, Gabriel: Festschrift für Bernhard Stasiewski
184
Kalivoda, Robert: Revolution und Ideologie
der Hussitismus
184-185
Knut, Walf: Das bischöfliche Amt in der Sicht josephinischer Kirchenrechtler
185
Stanzel, Josef: Die Schulaufsicht im Reformwerk des J.I. Felbiger (1724-1788)
185-186
Engelmann, Ursmar: Der heilige Pirmin und sein Pastoralbüchlein
Gerhard Hultsch
186-187
Odrodzenie i reformacja w Polsce (Renaissance und Reformation in Polen)
187
Schlesische Studien
Werner Koderisch
187-188
Tukay, Heinrich: Oberschlesien im Spannungsfeld zwischen Deutschland, Polen und Böhmen-Mähren
Werner Laug
188-190