Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 49 (1970): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 49
Bd. 49 (1970): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 49
Veröffentlicht:
2025-04-29
Gesamtvolltext
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 49, Gesamtvolltext
0a-240
Inhaltsverzeichnis
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 49, Inhaltsverzeichnis
5
Artikel
Die Geibsdorfer Pfarrer
Hans Saalfeld
7-12
Die Pfarrerfamilie Horn
ein Beitrag zur schlesischen Presbytologie
Johannes Grünewald
13-30
Das Schweidnitzer Franziskanerkloster im Besitz der Evangelischen
Leonhard Radler
31-48
Elias von Beuchel aus Landeshut
M. Brügmann
49-58
Pfarrer und Heimatforscher
zum 300. Geburtstag von Leonhard David Hermann, Pastor zu Massel
Hanns Horter
59-63
Die staatsrechtlichen Grundlagen des Kampfes der evangelischen Schlesier um ihre Religionsfreiheit - Teil VIII
der Exekutionsrezeß vom 8. Februar 1709 und der Ausklang der habsburgischen Restaurationspolitik
Georg Jaeckel
64-117
Urbanus 1770-1970
Andreas Wackwitz
118-191
Neue Dokumente zur Lebensgeschichte des Strausseneyer Pfarrers Josef Ernst Bergmann
Wolfgang Berndt, Gotthard Münch
192-207
Pfarrer Lic. theol. Friedrich Schwencker
Christian Schwencker
208-214
Frage nach dem Verbleib schlesischer Pfarrer nach 1945
Hanns Horter
215-216
Rezension
Hupka, Herbert (hrsg.): Große Deutsche aus Schlesien
Gottfried Kliesch
219-220
Patzelt, Herbert: Der Pietismus im Teschener Schlesien 1709 bis 1730
Gerhard Hultsch
220-222
Lindner, Eva: Das Evangelische Zentralarchiv für die Kirchenprovinz Schlesien 1934-1945
222-225
Brügmann, Martin: Die Gnadenkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit vor Landeshut in Schlesien
Klaus Leder
225-226
Kämpfer wider Willen
Gerhard Ehrenforth
226-228
Archiv für schlesische Kirchengeschichte Band 26
229-235
Skobel, Paul: Das Jungfräuliche Klosterstift zur Heiligen Maria Magdalena von der Buße zu Lauban in Schlesien von 1320-1821
235-237
Neisser Kultur- und Heimatbund e.V. (Hrsg.): Neisse. Buch der Erinnerung
238-239
Moeller, Friedwald: Altpreußisches evangelisches Pfarrerbuch von der Reformation bis zur Vertreibung im Jahre 1945 ...
Johannes Grünewald
239-240