Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Beitragseinreichung
Schutz personenbezogener Daten
Suchen
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 15 Nr. 2 (1916): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 15, Heft 2
Bd. 15 Nr. 2 (1916): Jahrbuch für schlesische Kirchengeschichte, Band 15, Heft 2
Veröffentlicht:
2025-04-29
Artikel
Die Protokolle des Breslauer Domkapitels aus der Reformationszeit
Konrad
193-219
Leben und Entwicklungsgang Caspar von Schwenckfelds
Kluge
220-244
Ein schlesischer Gegner der Reformation
Konrad Klose
245-247
Die Kirche zu Klein Ellguth bei Öls im Jahrhunderte Luthers und ihre Beziehungen zu den Nachbarkirchen Raake und Schmollen
ein Beitrag zur Kirchen- und Kulturgeschichte des Fürstentums Öls i. Schles.
Traug. Stäsche
248-276
Beiträge zur Geschichte der Kirchen und Schulen von Reichenstein
Julius Krebs
277-333
Die Feier der Reformationsjubiläen von 1817 und 1830 in schlesischen Gemeinden
Konrad Müller
334-359
Zur Geschichte der kirchlichen Praxis und Sitte im Kirchenkreise Lüben
Konrad Klose
360-418
"Die Sperrung und Einziehung katholischer Kirchen in Schlesien 1800/06, mit besonderer Berücksichtigung von Gießmannsdorf"
Schiller
419-458
Christian Gottfried Guder
Max Spatzier
459-470
Die Reformationsjubelfeiern 1617 und 1717
Gerhard Eberlein
471-483
Einige Verbesserungen und Zusätze zu dem "Ordinationsalbum des Breslauer Stadtkonsistoriums"
Beiheft zum XII. Bande des Korrespondenzblattes
Heinrich Schubert
484